Working Equitation Lehrgang auf dem Buscheberger Hof mit Julia Lünstedt
Wir konnten Julia Lünstedt für einen Working Equitation Lehrgang gewinnen.
Was ist Working Equitation:
Working Equitation ist eine Reitsportdisziplin, die auf die unterschiedlichen europäischen Arbeitsreitweisen zurückzuführen ist. Die südeuropäischen Arbeitsreitweisen bilden zudem die Grundlage des heutigen Westernreitens und hatten früher eine elementare Bedeutung in der Landwirtschaft. Working Equitation setzt sich heutzutage aus vier Komponenten zusammen, die alle auf Basis der klassischen Dressur geritten werden. Neben einer Dressurprüfung besteht die Working Equitation Prüfung aus einer Stil-Trail sowie Speed-Trail Prüfung. Den Abschluss bildet zumeist das beim Publikum bekannte Rindertreiben.
Infos über Julia Lünstedt:
Julia ist Berufsreiterin und hat ihre Prüfung mit Lütke Westhues Auszeichnung beendet. Außerdem ist sie staatlich anerkannte Physiotherapeutin. Sie selbst hat gemeinsam mit ihren Pferden Erfolge in der Dressur bis Klasse S sowie im Springen bis zur Klasse M erzielt. Sie ist bis zur Klasse S master in der Working Equitation siegreich unterwegs, sowie im Kader der Working Equitation.
Wir bieten einen 2 Tage Lehrgang für Jedermann an
Wann: 24.05 und 25.05.2025
Wo: Auf dem Buscheberger Hof, Am Buscheberg 40, 21522 Hohnstorf (Elbe)
Kontakt zur Anmeldung:
Preis; 95€ für je eine Einheit an beiden Tagen inkl. Fahrtkosten/50€ für eine Einheit an einen der Beiden Tagen inkl. Fahrtkosten
Für alle Reiterinnen kommen 12€ Platz Nutzungsgebühr dazu
Teilnehmer Anzahl: offen
Geritten wird in der Gruppe von 2 Personen